đŹïž COâ-Kompensation â Lösung oder moderner Ablasshandel?
- Klima Quest
- 17. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Fliegen, fahren, konsumieren â und trotzdem "klimaneutral"?Dank COâ-Kompensation scheint das möglich. Doch ist das ein echter Beitrag zum Klimaschutz â oder bloĂ ein moderner Ablasshandel fĂŒr ein gutes Gewissen?
đ§Ÿ Was ist COâ-Kompensation?
Bei der COâ-Kompensation gleicht man den verursachten Treibhausgas-AusstoĂ durch Klimaschutzprojekte aus â z.âŻB.:
Aufforstung in SĂŒdamerika
Ausbau von Solarenergie in Afrika
Methangasvermeidung auf Deponien
Das Prinzip: Ich zahle Geld â und irgendwo auf der Welt wird COâ vermieden oder gebunden.
â Die Chancen der Kompensation
Richtig eingesetzt, kann COâ-Kompensation Teil einer globalen Klimastrategie sein:
Sie schafft Anreize fĂŒr Klimaprojekte, wo sie am meisten bewirken
Sie ermöglicht Ăbergangslösungen in Bereichen, die (noch) nicht COâ-frei sind
Sie sensibilisiert Unternehmen & Verbraucher fĂŒr den eigenen FuĂabdruck
Sie kann EntwicklungslĂ€nder wirtschaftlich unterstĂŒtzen
Aber:Â Sie darf niemals als Freifahrtschein fĂŒr Verschmutzung verstanden werden.
â Die Kritik: moderner Ablasshandel?
Viele Expert:innen warnen:COâ-Kompensation kann auch verharmlosen und verschleiern:
Viele Projekte sind nicht dauerhaft wirksam (z.âŻB. BĂ€ume, die spĂ€ter wieder abgeholzt werden)
Die Berechnung von Emissionen und Einsparungen ist oft ungenau oder intransparent
Firmen nutzen Kompensation, um ihre eigene Verantwortung zu verschieben
Es entsteht der Eindruck: âIch kann weitermachen wie bisher â Hauptsache, ich zahleâ
đŹ Die gröĂte Gefahr: Greenwashing im groĂen Stil.
đŻ Der richtige Umgang mit COâ-Kompensation
COâ-Kompensation ist kein Ersatz fĂŒr Emissionsvermeidung â sondern nur die letzte MaĂnahme nach:
Vermeiden: unnötige Emissionen von Anfang an verhindern
Reduzieren:Â Prozesse optimieren, Energie sparen, umstellen
Kompensieren:Â das, was (noch) unvermeidbar ist
QualitĂ€t zĂ€hlt:Nur Projekte mit glaubwĂŒrdigen Standards wie Gold Standard oder Verified Carbon Standard (VCS) garantieren tatsĂ€chliche Klimawirkung.
đ± Klima Quest sagt: Verantwortung statt Freikaufen
Wir helfen jungen Unternehmer:innen und Unternehmen, einen ehrlichen Umgang mit COâ zu finden:
Klimabilanzierung verstÀndlich erklÀrt
MaĂnahmen zur Emissionsvermeidung entwickeln
Kompensation mit geprĂŒften Partnern planen
Kommunikation ohne Greenwashing
Denn echter Klimaschutz braucht Ehrlichkeit, Transparenz und PrioritÀtensetzung.
đŹ Fazit
COâ-Kompensation kann sinnvoll sein â wenn sie nicht als Ausrede dient.Sie ist kein moderner Ablasshandel, sondern ein Werkzeug unter vielen. Aber sie ersetzt keine konsequente Klimapolitik und kein Umdenken im Alltag.
Klima schĂŒtzen heiĂt: Verantwortung ĂŒbernehmen. Und das beginnt vor der Kompensation.
đ§ Kontakt: Klimaquestinfo@gmail.com
đ Blog: www.klimaquest.wixsite.com/beratung/blog
ĐĐŸĐŒĐ”ĐœŃаŃŃ